Wie an der GV in Burgdorf bereits erwähnt, wird die FPMS am MS Spendenlauf vom Sonntag, 21. Mai 2023 in Oberrieden präsent sein. Wir bieten den Teilnehmenden eine Lockerung der Wadenmuskulatur an oder Informationen zu MS spezifischer Physiotherapie, falls dies gewünscht ist. Für diesen Einsatz suchen wir noch 1-2 Kolleginnen oder Kollegen, die uns an diesem Tag unterstützen. Bitte meldet euch bei Interesse und Fragen direkt bei Simone Lagler (Simone.Lagler@ksa.ch). Herzlichen Dank bereits im Voraus.
24.04.2023 News mehr lesenAuch 2023 möchten wir euch die Möglichkeit bieten, an einem regionalen Fachaustausch unter der Leitung von FPMS-Supervisionstherapeutinnen teilzunehmen.
06.04.2023 Weiterbildungen mehr lesenGerne möchten wir euch zu einem Tageskurs zu diesem wichtigen Thema in unserem Therapiealltag einladen. Am Vormittag wird uns Frau Prof. Dr. Iris-Katharina Penner die theoretischen Hintergründe der kognitiven Störungen bei MS erläutern und am Nachmittag stellt uns Frau Lara Dibba Behandlungsansätze für unseren therapeutischen Alltag vor.
30.03.2023 Weiterbildungen mehr lesenGerne möchten wir euch zu einer zweiten Frage- und Antwortstunde rund um die neue MS Active APP einladen. Jasmin Reinhardt wird nochmals die wichtigsten Features der App aufzeigen und wir können Fragen eurerseits diskutieren.
27.03.2023 Weiterbildungen mehr lesenAnbei findet Ihr die Einladung zur diesjährigen GV am 25. März 2023 in Burgdorf.
05.03.2023 News mehr lesenMit einem Stand ist die FPMS am Hippotherapie Symposium präsent und stellt die MS Active App vor.
05.03.2023 News mehr lesenGerne möchten wir euch zu einer Frage- und Antwortstunde rund um die neue MS Active APP einladen. Seid ihr in eurer Arbeit mit der MS Active APP auf Probleme oder Fragen gestossen? Dann ist dies der richtige Zeitpunkt, um sie zu diskutieren.
05.11.2022 Weiterbildungen mehr lesenDie nächste Generalversammlung findet am 25.03.2023 statt.
11.09.2022 News mehr lesenMit Freude lancieren wir zum Tag der Physiotherapie 2022 die neue App ‘MS Active’, welche das Erstellen eines individuellen Übungsprogrammes für MS-Betroffenen ermöglicht, hilfreiche Informationen zu MS und Empfehlungen sowie ein Tagebuch für die Verfolgung der Fortschritte enthält.
08.09.2022 News mehr lesenWir freuen uns, dass wir Martina Grinzinger für das spannende Thema «Atemtherapie und Atemunterstützung bei Patienten mit MS – Theorie und praktische Anwendung» gewinnen konnten.
09.06.2022 Weiterbildungen mehr lesen